Psychotherapie

Unsere unterschiedlichen Behandlungsmethoden ergänzen sich.

Eine wöchentliche Psychotherapie nach dem Richtlinienverfahren gehört nicht zu unserem Behandlungsangebot.

 

Die häufigsten Psychotherapieverfahren sind die Verhaltenstherapie und tiefenpsychologische Psychotherapie sowie die systemische Therapie.
Die Kinder- und Jugendlichentherapie wird ergänzt durch Familiengespräche mit den Eltern, bzw. Bezugspersonen.

 

Die Häufigkeit der Einzeltermine und der Familiengespräche richtet sich nach der Symptomatik und den gemeinsamen Absprachen zur Behandlungsintensität.

Tiefenpsychologische Psychotherapie

In der tiefenpsychologischen Psychotherapie Verstehen wir Symptome als Auswirkung innerer Konflikte im Zusammenhang mit aktuellen Beziehungsschwierigkeiten, dabei haben frühere Beziehungserfahrungen eine besondere Bedeutung.

 

Im Gespräch und in der szenischen Darstellung, wie zum Beispiel im Bild, Spiel oder im Sandspiel können Konflikte dargestellt werden, bewusst werden, um sich damit auseinander zu setzen und im günstigsten Fall aktuelle Beziehungen zu stabilisieren.

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, die von dem Modell ausgehen, dass problematische Verhaltensweisen und Denkprozesse zum Teil aus erlerntem Verhalten entstehen.

 

In den psychotherapeutischen Sitzungen werden Verhaltens- und Denkweisen gemeinsam herausgefunden, bearbeitet und im besten Fall Lösungen für günstigere Verhaltens- und Denkweisen erarbeitet und erlernt.

Systemische Therapie

Unter Einbeziehung der familiären Bezugspersonen, z.B. Eltern, Geschwister, Stiefgeschwistern und Großeltern werden familiäre Veränderungen und Kommunikationsmuster erarbeitet, die Einfluß auf die Symptomatik der Kinder- und Jugendlichen haben können, und gemeinsam Lösungen entwickelt.

Dr. med. Martina Hartisch
Schürmannstr. 4
58097 Hagen

Tel: 02331 3406020
E-Mail: info@kjpp-hagen.de

 

Unsere Telefonzeiten:

Montag:          09:00- 13:00 und 15-17:00
Dienstag:        09:00- 13:00
Donnerstag:  09:00- 13:00 und 15-17:00
Mittwoch und Freitag: 09:00- 13:00

 

Unsere Öffnungszeiten:
Montag: 12:00 - 17:00 (offene Sprechstunde: 13:00 - 15:00)
Dienstag: 08:30 - 17:00
Mittwoch: Termine nur nach Vereinbarung
Donnerstag: 08:30 - 17:00 (offene Sprechstunde: 09:00 - 12:00)
Freitag: 08:30 - 13:00

 

Bitte melden Sie sich kurz telefonisch oder per Mail zu unseren offenen Sprechstunden an!

 

Außerhalb der Praxiszeiten wenden Sie sich in kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen an die versorgungspflichtige Klinik für Hagen:
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke:
02330/620
oder wählen den allgemeinärztlichen Notdienst: 116117

 

In akut lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie den Notarzt an: 112