Liebe Patienten und Patientinnen,
die Praxis ist am 2.5.2025 und vom 19.5.2025 bis 23.5.2025 geschlossen!
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte, wenn möglich mit telefonischer Vorankündigung, an die Praxis:
Kornelia Paucke
Bodenborn 72
58452 Witten
Tel. 02302 - 2770675
oder wenden sich in Notfällen an die
KJPP des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke
02330/620
Gerne können Sie uns aber auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail schreiben. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Unsere Telefonnummer: 02331 – 340 60 20
Unsere E-Mailadresse: info@kjpp-hagen.de
Ihr Praxisteam
Kontakt
Dr. med. Martina Hartisch
Schürmannstr. 4
58097 Hagen
Tel: 02331 3406020
E-Mail: info@kjpp-hagen.de
Außerhalb der Praxiszeiten wenden Sie sich in kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen an die versorgunsgpflichtige Klinik für Hagen:
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke:
02330/620
oder wählen den allgemeinärztlichen Notdienst: 116117
In akut lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie den Notarzt an: 112
Vor Ihrem Besuch
Sie können telefonisch oder per e-mail Kontakt aufnehmen zur Anmeldung oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei kommen.
Wir benötigen keinen Überweisungsschein vom Haus- oder Kinderarzt für Kinder- und Jugendliche. Sollten Sie auf Empfehlung des Kinder- oder Hausarztes kommen und schon eine Überweisung haben, dann bringen Sie diese gerne zur Anmeldung mit.
Bei jungen Erwachsenen ab 18 Jahren benötigen wir einen Überweisungsschein.
Erstanmeldung
Wenn Sie die Anmeldung persönlich oder telefonisch vornehmen, werden unsere Mitarbeiter ein paar Daten des Kindes erfragen.
Alternativ können Sie auch das Anmeldeformular ausfüllen und uns zuschicken.
Terminvergabe
!!!Die Terminvergabe zum Erstgespräch erfolgt erst, sobald wir alle drei Dokumente erhalten haben (Anamnese, Einverständnis und Diagnostik-Vereinbarung).
Alle Formulare dazu finden Sie hinter den untenstehenden Links.
1. Bitte Anamnesebogen ausfüllen, herunterladen und ausdrucken und postalisch an unsere Praxis übersenden.
2. Bitte Einverständnis und Diagnostik-Vereinbarung ausfüllen, herunterladen und ausdrucken, unterschreiben und postalisch an unsere Praxis übersenden. Achten Sie darauf, dass die Unterschriften auf den Formularen vollständig sind.
Sobald uns alle drei Dokumente vorliegen, kontaktieren wir Sie für einen Ersttermin. Zu diesem bringen Sie bitte vorhandene Vorbefunde, das gelbe Untersuchungsheft und Schulzeugnisse mit.
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 12:00 - 17:00 (offene Sprechstunde: 13:00 - 15:00)
Dienstag: 08:30 - 17:00
Donnerstag: 08:30 - 17:00 (offene Sprechstunde: 09:00 - 12:00)
Freitag: 08:30 - 13:00
Bitte melden Sie sich kurz telefonisch oder per Mail zu unseren offenen Sprechstunden an!
Unsere Telefonzeiten:
Montag: 09:00 - 13:00 und 15:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 13:00 und 15:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 13:00
Donnerstag: 09:00 13:00
Freitag: 09:00 - 13:00
Anfahrt
Wir befinden uns im Erdgeschoss (des Pressehauses). Nach dem Haupteingang bitte rechts halten.
Öffentlichen Verkehrsmittel:
Die Haltestelle der Buslinien 510-520, 521, 524, 525, 527, 528, 541, 542,SB 72 Stadtmitte/Volmegalerie ist wenige Gehminuten von der Praxis entfernt.
Mit dem PKW
In der Schürmannstr. 4 und am Elbersufer befinden sich wenige kostenlose Parkplätze, zwei Behindertenparkplätze befinden sich gegenüber des Eingangs in der Schürmannstr. Kostenpflichtige Parkplätze sind in den Parkhäusern der Volme- und Rathausgalerie sowie auf dem Bettermann Parkplatz, dem Parkplatz vor dem Vapiano am Elbersufer und dem Emilienplatz zu finden.